Logo

hoerspieltipps.net


Diese Seite benötigt zum Aufbau technische Cookies. Infos dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Mord vierhändig

Kriminalhörspiel - ein Hörspiel von Hilda Lawrence, DRS 1976


Wer hat Norma das angetan? Gelähmt und stumm sitzt sie nach einem Sturz im Rollstuhl und kann ihrer Familie nur noch zuhören. Und sich nachts nicht gegen das Wesen wehren, das zu ihr ins Zimmer dringt ... Warum nur soll sie sterben?

hoerspielTIPPs.net:
«„Mord vierhändig“ erzählt die beklemmende Geschichte von Nora Manson, die nach einem Sturz gelähmt im Rollstuhl sitzt, stumm ist und ihrer Familie nur noch zuhören kann. Doch nachts schleicht ein mysteriöses Wesen in ihr Zimmer – und das Rätsel, wer sie umbringen will und warum niemand sie rettet, treibt das Stück an. Obwohl die Prämisse durchaus düster klingt, trägt die Inszenierung eine überraschend leichte, fast ironische Note: Die Figuren wirken manchmal überfordert, oft eigensinnig und scheinen sich selbst nicht immer ernst zu nehmen, was dem Hörspiel eine subtile Spannung verleiht, ohne laut zu werden.

Die SprecherInnen machen das hörbar stark: Rosalinde Renn als Nora vermittelt mit leisem Ernst und viel innerer Präsenz, eben die Stimme, die nicht nach außen dringt. Hans?Gerd Kübel spielt ihren Ehemann Ralph mit kühler Distanz, Adolph Spalinger als Bruce Cory strahlt mehr Nervosität und inneren Druck aus, während Hertha Schell als Krankenschwester Milly erstaunliches Fingerspitzengefühl für Zwischentöne zeigt. Die Ensembleleistung insgesamt wirkt präzise, ohne Pathos, mit spürbarer Zurückhaltung – ideal für ein Hörspiel, in dem Verdacht und Ohnmacht mehr zählen als Action.

Regie von Martin Bopp und die Tontechnik von Aldo Gardini und Vreny Rupp setzen bewusst auf Dialoge, Pausen und kleine Geräusche – kein bombastisches Soundset, sondern konzentrierte Geräuschkulisse, die Raum für Interpretation lässt. Das Tempo ist gemächlich, die Spannung baut sich langsam und unterschwellig auf – und das funktioniert: Die Atmosphäre bleibt da, die Vorlage lebt im Kopfkino.

Wer klassische Krimihörspiele mit psychologischer Schärfe sucht, ohne effektreiche Show, wird hier fündig. Ein spannendes, unterschwellig bedrohliches Warum?Stück – leiser gemalt als man es erwartet.»

Als Download / Im Handel verfügbar seit / ab: 10.07.2025

📥 Link zum Download


...





Unterstützen Sie hoerspieltipps.net.
Haben Sie einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Haben Sie Anmerkungen, Änderungswünsche zur dieser Präsentation des Hörspiels?
Schicken Sie mir eine Mail mit einem kurzen Hinweis. Vielen Dank!