⏰ 80 Min.
🎬 Regie: 
Martin Zylka
🛠 Bearbeitung: 
Martin Zylka
🎼 Musik: 
Andreas Bick
🎤 Mit: 
Lars Rudolph, 
Sebastian Rudolph, 
Ulrike Krumbiegel, 
Christoph Tomanek, 
Wolf-Dietrich Sprenger, 
Jörn Nürnberg, 
Gustav Peter Wöhler, 
Oskar Ketelhut, 
Uta Stammer, 
Wilfried Dziallas, 
Bettina Stucky, 
Karin Nennemann, 
Inga Busch, 
Katja Brügger, 
Elga Schütz, 
Tarek Youzbachi
Heinz Strunk, geboren am 17.05.1962 in Hamburg, war nach dem Abitur als Musiker und Komponist tätig und schrieb Songs u.a. für Howard Carpendale, Die Ärzte, Fettes Brot und Blumfeld. Strunk ist Gründungsmitglied der Telefonterrororganisation Studio Braum. 2004 debütierte er mit der tragi-komischen Autobiographie "Fleisch ist mein Gemüse", die zuerst als Hörspiel, dann als Film, schließlich als Theaterstück große Publizität erhielt. Weitere Bücher "Die Zunge Europas", "Fleckenteufel" und "Heinz Strunk in Afrika" folgten. Seit März 2012 veröffentlicht Heinz Strunk Kolumnen im Satiremagazin Titanic. Diese hießen zunächst "Das Strunk-Prinzip", seit 2015 laufen sie unter dem Namen "Heinz Strunks Intimschatulle". Seit 2013 tritt Heinz Strunk im TV-Satiremagazin Extra 3 auf. 2016 erschien sein Roman "Der goldene Handschuh", dessen Protagonist der Hamburger Serienmörder Fritz Honka ist. Honka wie Strunk verkehrten in der titelgebenden Kneipe in Hamburg-St. Pauli. Der Roman wurde für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. Und mit dem Wilhelm-Raabe-Literaturpreis 2016 ausgezeichnet. 
Als beste Schauspielerische Leistung wurde die Arbeit Lars Rudolphs in diesem Hörspiel bei den ARD Hörspieltagen 2017 gewürdigt.
🔥 Deutscher Hörspielpreis für die beste schauspielerische Leistung für Lars Rudolph
Radio:Tipp der Hörspiel-Freunde
Vorstellung im OhrCast
Ursendung: 08.09.2017
Als Download / Im Handel verfügbar seit / ab: 18.04.2019
...