Logo

hoerspieltipps.net


Diese Seite benötigt zum Aufbau technische Cookies. Infos dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Ich bin hier bloß das Kind

Kinderhörspiel - ein Hörspiel von Jutta Richter, WDR 2017 - Igel Records 2017


⏰ 37 Min.

🎬 Regie: Angeli Backhausen

🎼 Musik: Rainer Quade

🎤 Mit: Hanna: Julia Fritz
Oma: Barbara Philipp
Mama: Marleen Lohse
Eberhard: Sönke Möhring
Zoe: Lia Danisch
Daniela: Sophia Christina Marx
Frau Dotterweich: Alexandra Henkel
Leonard: Robert Reuter
Mädchen 1: Jule Kristina Schlüter
Mädchen 2: Karla Laubach
Frau Schulte-Meierbär: Sigrid Burkholder
Frau Hasenkreuzer: Claudia Holzapfel
Francesco, der Eisverkäufer: Vittorio Alfieri

Hanna ist neun und Daniela Roggenknecht sagt Speckbarbie zu ihr. Aber erst nachdem Hanna die Kakaotüte über Danielas Kopf ausgeschüttet hatte. Mama lacht darüber bis ihr die Tränen kommen. Frau Hasenkreutzer und die Schulpsychologin Frau Schulte-Meierbär sehen die Sache natürlich anders. Sie drohen mit der Gruppe "Faustlos".

Nur gut, dass es Oma gibt. Oma ist einfach COOL, da kann Eberhard Meistermann, der Freund von Hannas Mama sein Motorrad noch so polieren, ein Cabrio ist besser, meint Oma, die übrigens fest davon überzeugt ist, einen Kater zu haben, bis dieser Junge bekommt. Junge Katzen sind ja schon mehr als wunderbar. Und als dann auch noch Zoe Sodenblatt aus New York City in die Klasse kommt, weiß Hanna plötzlich ganz genau: So werden allerbeste Freundinnen!


hoerspielTIPPs.net:
«Gewöhnlich funktionieren Hörspiele für junge Ohren so, dass ein altersensprechender Protagonist vor ein Problem gestellt wird, dass er innerhalb der Spielzeit zu lösen hat. Bei diesem Hörspiel bleibt das allerdings zunächst aus. Hier lässt man sich mit der Problemstellung etwas Zeit und stellt das Leben der neunjährigen Hanna mit kleinen originellen Einfällen und leicht skurrilen Figuren sehr bunt dar. Erst in der Hälfte der Spielzeit tauchen dann doch ein paar schwarze Wolken auf, aber auch die lassen sich, auch dank dem - im Genre ungewohnten - positiven Verhalten der Erwachsenen, schnell lösen. Überhaupt ist es diese positive Stimmung, die das Hörspiel interessant machen. So ist es vielleicht nicht nur ein unterhaltsames Stück für die kleineren Hörer, auch Erwachsenen werden hier sehr positive Beispiele zur Nachahmung angeboten. Dass das Stück im Flug vergeht, liegt also nicht nur an der mit 37 Minuten recht kurzen Spielzeit und dem angenehm optimistischen Grundton, sondern auch bei den sehr gut gewählten Sprechern. "Ich bin hier bloß das Kind" ist ein Hörspiel, dass man bedenkenlos empfehlen kann.»

Vorstellung im OhrCast

Ursendung: 25.05.2017

Als Download / Im Handel verfügbar seit / ab: 06.09.2025

📥 Link zum Download


...





Unterstützen Sie hoerspieltipps.net.
Haben Sie einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Haben Sie Anmerkungen, Änderungswünsche zur dieser Präsentation des Hörspiels?
Schicken Sie mir eine Mail mit einem kurzen Hinweis. Vielen Dank!