Karl May (8) Das Geheimnis von Old Surehand I - Bloody Fox
Hörspielbearbeitung - ein Hörspiel von Karl May, Holysoft 2021
 
 
⏰ 65 Min.
🎬 Regie: 
David Holy, 
Dirk Jürgensen
🛠 Bearbeitung: 
Eric Zerm
🎼 Musik: 
Alexander Schiborr
🎤 Mit: 
Oliver Feld, 
Erich Ludwig, 
Tobias Kluckert, 
Jan Odle, 
Tobias Brecklinghaus, 
Wolfgang Bahro, 
Sandra Schwittau, 
Marius Clarén, 
Thomas Petruo, 
Gerrit Schmidt-Foß, 
Holger Löwenberg, 
Kai Taschner, 
Udo Schenk, 
Ozan Ünal, 
Kim Hasper, 
Frank Schröder, 
Roman Wolko, 
Matthias Keller, 
Gabriele Blum, 
Philipp Köhl
Die große Geschichte um Old Surehand begann Karl May im Jahr 1894, und der Verlag Friedrich Ernst Fehsenfeld brachte „Old Surehand I“ 1894 als Band 14 der „Gesammelten Reiseerzählungen“ heraus. Das Buch „Old Surehand II“ folgte noch im selben Jahr, allerdings widmet sich dieser Roman lediglich am Anfang und noch mal am Ende der eigentlichen „Old Surehand“-Geschichte. Für den Rest des Buches verarbeitete Karl May bereits veröffentlichte Texte und bettete sie in eine Rahmenhandlung ein. Erst zwei Jahre später schloss Karl May seine „Old Surehand“-Trilogie ab. Das Buch erschien 1896 als Band 19 der „Gesammelten Reiseerzählungen“. - Erzählerisch ist „Old Surehand“ sehr anspruchsvoll, denn es sind hier mehrere parallel verlaufende Erzählungen miteinander verwoben; die klassische Abenteuergeschichte um den geplanten Überfall auf Bloody Fox und die Geschichte um das Geheimnis von Old Surehand. Darüber hinaus setzt Karl May hier indirekt seine Geschichte „Der Geist des Llano Estacado“ fort. - Eine der größten Herausforderungen der Hörspiel-Manuskripte war es, Old Shatterhand (und den Hörern) nach und nach genügend Hinweise zu geben, damit Shatterhand zum Abschluss der Trilogie tatsächlich in der Lage sein kann, das Geheimnis von Old Surehand – ohne die Erläuterungen des Ich-Erzählers, auf den wir verzichten – zu enträtseln. Wer die Vorlage kennt, wird bemerken, dass wir die bei Karl May eher passive Titelfigur Old Surehand aktiver auftreten lassen und ihm auch eine Szene schenken, in der er zeigen kann, warum man ihn die „sichere Hand“ nennt. Auch entschieden wir uns, mehrere Konflikte, die Karl May nur andeutet, stärker zuzuspitzen, um die Geschichte noch dramatischer zu machen.
Wir freuen uns, dass wir nochmals die Gelegenheit hatten, mit Thomas Petruo zu arbeiten. Er verlieht hier - und im Hörspiel „Das Geheimnis von Old Surehand III: Entscheidung am Devils Head“ - dem Schurken Toby Spencer seine unglaublich markante Stimme. Der Sohn von Heinz Petruo (dessen Stimme Filmfreunde auch aus mehreren Karl-May-Filmen kennen) sprach unter anderem Biff Tannen (Thomas F. Wilson) in der „Zurück in die Zukunft“-Trilogie, George Hazard (James Read) in der Serie „Fackeln im Sturm“, und Crime-Freunde kennen seine Stimme auch als die von Cody Allen (Perry King) aus der beliebten 1980er-Jahre-Serie „Trio mit vier Fäusten“. Bekannt ist seine Stimme auch als die von Gary Oldman (als Norman Stansfield) in Luc Bessons Thriller „Léon – Der Profi“. Thomas Petruo verstarb im Alter von nur 61 Jahren am 13. April 2018. Seine Stimme bleibt unvergesslich.
(Eric Zerm, Manuskript-Autor)
📚 andere Folgen von 
Karl May
Als Download / Im Handel verfügbar seit / ab: 10.04.2021
📥 
Link zum Download
...
 
Unterstützen Sie hoerspieltipps.net. 
Haben Sie einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Haben Sie
Anmerkungen, Änderungswünsche zur dieser Präsentation
des Hörspiels?
Schicken Sie mir eine Mail mit einem kurzen Hinweis. Vielen Dank!