⏰ 70 Min.
🎬 Regie: 
Dirk Jürgensen
🛠 Bearbeitung: 
Eric Zerm
🎤 Mit: 
Steffen Groth, 
Willi Röbke, 
Florian Hoffmann, 
Mario Hassert, 
Christopher Groß, 
Rieke Werner, 
Dirc Simpson, 
Julius Jellinek, 
Hannes Maurer, 
Werner Wilkening, 
Marius Clarén, 
Loretta Stern, 
Tim Gössler, 
Wolfgang Rositzka, 
Yvonne Radtke, 
Sven Brieger
Wie im ersten Sherlock-Holmes-Roman „A Study in Scarlet“ („Eine Studie in Scharlachrot“) reichen auch in „The Valley of Fear“ („Das Tal der Angst“) die Hintergründe des behandelten Mordes weit in die Vergangenheit zurück, und die Wurzel des Übels liegt in Amerika. In „Eine Studie in Scharlachrot“ geht die Bedrohung von einer mächtigen Mormonen-Gruppe aus, in „Das Tal der Angst“ ist es eine Freimauer-Loge, die die Menschen eines ganzen Tals mit brutaler Gewalt terrorisiert. - Bei der Hörspiel-Adaption des Romans „The Valley of Fear“ bot sich mit John McMurdos Geschichte erneut die Gelegenheit, klanglich mal das viktorianische England zu verlassen und das Publikum in eine völlig andere Welt eintauchen zu lassen; in die Welt einer verdreckten amerikanischen Minen-Stadt mit schmutzigen Bretterhäusern und lauten Spelunken. - Wer im Hörspiel genau auf die Dialoge achtet, wird bemerken, dass sich die handelnden Personen in den Amerika-Szenen mit dem heute antiquiert wirkenden „Ihr“ und „Euch“ ansprechen, während sie sich in den England-Szenen ganz klassisch „Siezen“. Damit soll angedeutet werden, dass sich das laut Handlung gesprochene amerikanische Englisch und das britische Englisch voneinander unterscheiden. „The Valley of Fear“ war Arthur Conan Doyles vierter und letzter Sherlock-Holmes-Roman und wurde als Buch 1915 veröffentlicht
📚 andere Folgen von 
Sherlock Holmes Legends
Als Download / Im Handel verfügbar seit / ab: 10.11.2023
📥 
Link zum Download
...
 
Unterstützen Sie hoerspieltipps.net. 
Haben Sie einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Haben Sie
Anmerkungen, Änderungswünsche zur dieser Präsentation
des Hörspiels?
Schicken Sie mir eine Mail mit einem kurzen Hinweis. Vielen Dank!