⏰ 136 Min.
🎬 Regie: 
Robert Matejka
Technische Realisierung: 
Andreas Narr, 
Barbara Zwirner
🎤 Mit: 
Manfred Zapatka, 
Jürgen Hentsch, 
Hilmar Tate, 
Herbert Sand, 
Jutta Wachowiak, 
Hans-Werner Mayer, 
Matthias Matschke, 
Victor Deiß, 
Horst Hiemer, 
Mark Oliver Bögel, 
Werner Rehm, 
Helmut Krauss, 
Helmut Vogel, 
Thomas Holländer, 
David Dietrich, 
Birgit Dölling, 
Hans Teuscher, 
Ulrike Krumbiegel, 
Martin Seifert, 
Ingolf Gorges, 
Martin Engler, 
Wolfgang Sörgel, 
Thomas Neumann, 
Paul Burian, 
Manfred Zapatka, 
Frank Arnold, 
Ralf Schermuly, 
Mark Oliver Bögel, 
Klaus Herm, 
Marta Lachowa, 
Helian Fenselau, 
Ulrich Lipka
1991: Im Kreml tagt ein Untersuchungsausschuss. Geheimdienstler und Generäle werden über die "gefährlichsten Tage des 20. Jahrhunderts" befragt. Wie konnte es dazu kommen, dass sich die Sowjetunion zu einer geheimen Stationierung von Atomwaffen und einer ganzen Heeresgruppe vor der Küste der USA hat hinreißen lassen? Hat der KGB den Mund zu voll genommen? Warum haben die Generäle der Roten Armee nicht reagiert, als sie die Schwächen und Gefahren des Unternehmens erkannten? Wer war für die größte Panne des Kalten Krieges verantwortlich? Daniel Cil Brechers Dokumentarhörspiel reinszeniert die wechselseitigen Klimmzüge der Weltmächte. Aus Unkenntnis des politischen Systems der Gegenseite und im Kalkül des eigenen Machterhalts manövrieren sich Präsident Kennedy und Premier Chruschtschow bis an den Rand eines Atomkrieges.
16. Oktober 1962: John F. Kennedy und seine Berater sind zu einer Krisensitzung im Weißen Haus zusammengekommen: Handelt es sich bei den unbekannten Objekten auf den Luftaufnahmen von Kuba um sowjetische Atomraketen? Bereitet die Sowjetunion einen Überraschungsschlag gegen die USA vor? In den folgenden 13 Tagen quält sich der Präsident mit der Frage, ob er die Invasion der Insel befehlen - oder auf Diplomatie setzen soll. Außer ihm und seinem Bruder Robert weiß niemand, dass die dramatische Diskussion im Weißen Haus auf Tonband aufgenommen wird.
Ursendung: 03.11.2000
...
 
Unterstützen Sie hoerspieltipps.net. 
Haben Sie einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Haben Sie
Anmerkungen, Änderungswünsche zur dieser Präsentation
des Hörspiels?
Schicken Sie mir eine Mail mit einem kurzen Hinweis. Vielen Dank!