Kriminalhörspiel - ein Hörspiel von Linda Teßmer, Rundfunk der DDR 1980 und 1976
⏰ 80 Min.
🎬 Regie:
Günter Bormann,
Klaus Zippel
Dramaturgie:
Hans Bräunlich,
Adolf Sckerl
Technische Realisierung:
Erika Schüttauf
🎤 Mit:
Günter Grabbert,
Siegfried Worch,
Hans Joachim Hegewald,
Heidemarie Gohde,
Berndt Stübner,
Carla Valerius,
Fred-Arthur Geppert,
Eberhard Strauß,
Friedhelm Eberle,
Siegfried Voß,
Marylu Poolman,
Fred Delmare,
Annemarie Collin,
Max Bernhardt,
Ursula Sukup,
Immo Zielke,
Dieter Bellmann
Ein Toter zuviel:
Zwischen den Toten eines Verkehrsunfalls befindet sich die Leiche einer jungen Frau, deren Todesursache mit Sicherheit nicht der Unfall war. Drei Personen sind verdächtig: der geschiedene, eifersüchtige Mann, der mit dem Liebhaber und seiner ehemaligen Frau die Wohnung teilt, seine Tochter, die unverhohlen ihren Hass der Stiefmutter gegenüber zum Ausdruck bringt, der Liebhaber selbst. Hochverschuldet kann er nicht beweisen, wo das Geld der Toten blieb. Eine Quittung führt die Spur zu einem Eigenheimbauer.
Das Handikap:
Herbert Mekelnburg ist tot. Ein Mann, der sich von seiner Umwelt isoliert hatte, der von vielen Menschen seiner Umgebung gehasst wurde. Die kriminalistische Untersuchung fördert soziale und psychologische Sachverhalte zutage, die das menschliche Miteinander auch in einer sozialistischen Gesellschaft immer noch behindert.
📚 andere Folgen von
Kein Mucks - Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka
Ursendung: 04.02.1977
Als Download / Im Handel verfügbar seit / ab: 10.04.2025
📥
Link zum Download
...
Unterstützen Sie hoerspieltipps.net.
Haben Sie einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Haben Sie
Anmerkungen, Änderungswünsche zur dieser Präsentation
des Hörspiels?
Schicken Sie mir eine Mail mit einem kurzen Hinweis. Vielen Dank!