Logo

hoerspieltipps.net


Diese Seite benötigt zum Aufbau technische Cookies. Infos dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Zwei Schwestern

Originalhörspiel - ein Hörspiel von Magda Woitzuck, Leon Haase, hr 2025


⏰ 85 Min.

🎬 Regie: Leon Haase

Technische Realisierung: Josuel theegarten, Julia Kümmel, Thomas Rombach

Dramaturgie: Leon Haase

Regieassistenz: Aran Kleebaur

🎼 Musik: Frederich Helbing, Berq

🎤 Mit: Ida: Lou Strenger
Louise: Sinje Irslinger
Darian: Ben Münchow
Henrik: Sören Wunderlich
Kai Milan: Isaak Dentler
Polizistin: Ewa Rataj
Polizist & Moderator: Sebastian Reiß
Dr. Berner: Melanie Straub

Wer sagt die Wahrheit, wenn alle etwas zu verbergen haben?

Nach einem rätselhaften Treppensturz liegt Louise, eine junge Frau, im Koma. Ihre fürsorgliche Schwester Ida weicht nicht von ihrer Seite. Doch schnell wird klar: So selbstlos, wie sie scheint, ist Ida nicht. Sie hat etwas zu verbergen. Als Louise erwacht und sich weder an den Sturz noch an die Tage zuvor erinnern kann, beginnt die Rekonstruktion des Falls. Was ist geschehen im gemeinsamen Haus? Wer hat einen Keil zwischen die ehemals Unzertrennlichen getrieben? Und wo ist Henrik, Louises Freund, der sich seit Tagen nicht gemeldet hat? Je mehr ans Licht kommt, desto düsterer und verschlungener zeigt sich die Vergangenheit. Ein psychologisches Spiel um Erinnerung und Wahrheit beginnt – und es wird klar, dass nichts ist, wie es scheint.

„Zwei Schwestern“ ist ein psychologisches Kammerspiel in acht intensiven Episoden, das ein dichtes Netz aus Lüge, Nähe und Abhängigkeit entblättert. Regisseur Léon Haase hat gemeinsam mit der österreichischen Autorin Magda Woitzuck eine spannungsgeladene Miniserie geschaffen. Die Musik des deutschen Newcomers Berq verstärkt mit seinem eindringlichen Popsound die Tiefe der Figuren.

„Zwei Schwestern“ ist aufreibende, aber kurzweilige Unterhaltung mit psychologischem Tiefgang.


Magda Woitzuck, geboren 1983 in Wien. Arbeitet seit ihrem Studium als freischaffende Autorin von Hörspielen, Romanen und Theaterstücken. Sie wurde vielfach für ihre Werke ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Hörspielpreis 2018 für ihr Stück „Die Schuhe der Braut“.

Léon Haase, geboren 1992 in Frankfurt am Main, ist Autor, Regisseur und Produzent für Hörspiele, Podcasts und TV-Dokus. Als Berater unterstützt er Medienunternehmen und Redaktionen bei Formatentwicklung und Dramaturgie.

hoerspielTIPPs.net:
«Mit Zwei Schwestern legt der hr ein Hörspiel vor, das von Beginn an auf Wendungen setzt – und davon reichlich. Schon die Struktur trägt dazu bei: viele kleine Episoden, fast schon in Serie gedacht, die durch clevere Cliffhanger Spannung aufbauen und das Hörinteresse wachhalten. Genau diese kleine Häppchenform sorgt dafür, dass man immer noch eine Episode weiter hören will.

Leider gibt es aber auch eine deutliche Bremse im Erzählfluss: die eingestreuten Werbespots für andere Podcasts, und das auch noch durch die handelnden Figuren selbst. Diese Meta-Einschübe reißen einen unnötig aus der Geschichte und mindern den Sog, den die Inszenierung eigentlich entfalten könnte.

Inhaltlich lässt sich nur eines früh voraussagen: dass am Ende alles anders sein wird, als es zwischendurch scheint. Daran hält sich die Geschichte konsequent – nur überzeugt der finale Twist nicht vollständig. Zwar gibt es Rückverbindungen zu Details aus den ersten Teilen, aber die Auflösung wirkt dennoch ein Stück weit wie „Kai aus der Kiste“: plötzlich da, aber nicht rund genug vorbereitet.

Trotzdem: die Dramaturgie funktioniert über weite Strecken, die Spannung trägt, und das Spiel mit den Erwartungen macht Spaß. Zwei Schwestern ist ein Hörspiel, das mitreißen kann, auch wenn es am Ende nicht ganz so elegant landet, wie es anfangs abhebt.»

Ursendung: 31.08.2025

Als Download / Im Handel verfügbar seit / ab: 26.08.2025

📥 Link zum Download


...





Unterstützen Sie hoerspieltipps.net.
Haben Sie einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Haben Sie Anmerkungen, Änderungswünsche zur dieser Präsentation des Hörspiels?
Schicken Sie mir eine Mail mit einem kurzen Hinweis. Vielen Dank!