⏰ ca. 55 Min.
🎬 Regie:
Sharon On,
Dirk Laucke
Mitarbeit:
Jaron Löwenberg,
Tomer Lev-Tov,
Shani Arnheim,
Hila Bitterman
Mit Berichten von:
Sivan,
Hamid Abu Arar,
Asaf,
Ofek und
Raz Liwny,
Nivi Ochana,
Adi Miara,
Amit Soussana,
Eli Sharabi,
Yowel Sharvit,
eines Sprechers von ZAKA,
Sethuli Nissanka,
Ricarda Louk,
Natalia Casarotti-Kalfa
Technische Realisierung:
Peter Avar,
Kartin Witt
Regieassistenz:
Dirk Leyers
Dramaturgie:
Juliane Schmidt
🎤 Mit:
Sarah Maria Sander,
Ariel Nil Levy,
Raschid Daniel Sidgi,
Tomer Lev Tov,
Kolja Podkowik,
Sebastian Urzendowsky,
Richard Barenberg,
Jaron Löwenberg,
Natascha Manthe,
Natalie Piu Mukherjee,
Lilou Smart,
Elisabeth Degen,
?iir Elo?lu,
Philipp Jacob,
Levi Wessel
Am 07. Oktober 2023 überfielen die islamistische Hamas und ihre Mittäter friedliche Menschen in Israel. Sie brandschatzten, vergewaltigten, entführten und mordeten Menschen, deren einziger Fehler es war, sich im Staatsgebiet Israels aufzuhalten… Auch auf europäischen Straßen wurde dieses schlimmste Pogrom seit der Shoah bejubelt. Der anschließende verheerende Krieg des Staates Israel gegen die Hamas im Gaza rückte schnell den Bruch in den Hintergrund, den viele Jüdinnen und Juden seit dem 7. Oktober verspüren. Dem Massaker folgte eine Welle an Antisemitismus, die noch immer anhält. Die Autor*innen Sharon On und Dirk Laucke nehmen sich deshalb dieses erschütternden Stoffes mit großer Sorgfalt an – indem sie die Berichte von Überlebenden, Zeug:innen und Angehörigen zur Sprache bringen. Ihre Stimmen auf Handys, in Funksprüchen, auf Mailboxen und die Interviews, die sie nach dem 7. Oktober gaben, legen Zeugnis ab.
Da ist Sivan (Sarah Maria Sander), die sich in einem angegriffenen Kibbuz in ihrem Safe Room verschanzt und für die das Smartphone der einzige Kontakt in die Außenwelt bedeutet. Da ist Hamid (Raschid D. Sidgi), der aus Gaza stammende Landwirt, der mit seiner Frau Fatma und ihrem kleinen Baby an einer Kreuzung hält und von Dschihadisten auf Motorrädern beschossen wird. Da ist Asaf (Kolja Podkowik), der seinen Geburtstag auf dem Nova-Festival feiern möchte, doch der Tag wird ein Alptraum. Auch Ofek (Sebastian Urzendowsky) rast mit seinem Auto über die Felder nahe dem Festival und rettet so viele Menschen wie möglich. An der Kreuzung Mefalsim verliert Yowel (Natascha Manthe) nicht nur ihren Mann Mor; sie wird auch Zeugin von Unsagbarem. Doch da sind auch die, die nach Gaza verschleppt wurden wie Amit (Natalie Mukherjee) und Eli (Jaron Löwenberg); in der Gefangenschaft der Hamas erleben sie die Hölle. Und da sind auch die, die trauern – wie die 15-jährige Sethulie (Lilou Smart) aus Sri Lanka, die den Tod ihres Vaters, der in Israel als Pfleger arbeitete, als sie ihn auf Video gezeigt bekommt. Und da sind die Eltern von Shani Louk (Elisabeth Degen, Richard Barenberg) und Natalia Casarotti-Kalfa, deren Leben nach dem Verlust ihrer Kinder in eine andere Richtung geht.
Ursendung: 05.10.2025
Als Download / Im Handel verfügbar seit / ab: 05.10.2025
📥
Link zum Download
...
Unterstützen Sie hoerspieltipps.net.
Haben Sie einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Haben Sie
Anmerkungen, Änderungswünsche zur dieser Präsentation
des Hörspiels?
Schicken Sie mir eine Mail mit einem kurzen Hinweis. Vielen Dank!