Logo

hoerspieltipps.net


Diese Seite benötigt zum Aufbau technische Cookies. Infos dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Crrowl - Rock´n Roll can never die

Originalhörspiel - ein Hörspiel von Dirk Schmidt, RB 2025


Lucie soll währen der Ost-Europa-Tour einer abgehalfterten Rockband herausfinden, warum deren Mitglieder nach und nach unter mysteriösen Umständen sterben. Dafür schleust sie sich als neue Social-Media-Beraterin ein. Eine Crime-Serie in 7 Folgen.

Teil 1 - Tartu (27 Min.)
Crrowl – eine legendäre Rockband zwischen Kultstatus und Komazustand. Als die junge Social-Media-Managerin Lucy zum chaotischen Tourstart in Estland dazustößt, ist nichts so, wie sie es erwartet hat. Zwischen explodierenden Gitarren und verstörenden Fan-Foren kämpft sich Lucy durch den Irrsinn einer Band, die alles verloren hat – aber nie ihren Glauben an Rock ´n´ Roll.

Teil 2 - Ljubljana (33 Min.)
Nach dem plötzlichen Tod des Gitarristen steht die Band Crrowl unter Druck. Tourmanager Roger und Toby versuchen verzweifelt, das Ereignis zu vertuschen und die Tour fortzusetzen, damit die Einkommensquelle nicht erlischt. Lucy aber zweifelt daran, dass es wirklich ein Unfall war und ermittelt auf eigene Faust.

Teil 3 - Delmenhorst (26 Min.)
Lucy durchleuchtet die Bandgeschichte und stößt auf viele verstörende Details. War der Tod des Ex- Mitglieds Danny Krohl tatsächlich ein Unfall? Rain enthüllt schockierende Details zu Dannys mysteriösem Ableben.

Teil 4 - Warna (30 Min.)
In Warna kommt es zu Spannungen zwischen Lucy und Tourmanager Roger. Als der immer zudringlicher wird, bittet sie Rufus um Hilfe. Können die beiden Roger stoppen? Und was ist eigentlich mit der ehemaligen Sängerin der Band passiert?

Teil 5 - Skopje (29 Min.)
In Skopje wird die Situation für die Band kritisch. Lucy ist entschlossen herauszufinden, was wirklich mit der ehemaligen Sängerin Ross passiert ist, und findet dabei schockierende Informationen.

Teil 6 - Wilmersdorf (27 Min.)
Lucy soll aus der Band aussteigen. Sie habe schon genug erfahren. Doch sie lässt nicht locker und trifft sich mit dem ehemaligen Bandmanager Schreiner. Der ist sich sicher, dass die ehemalige Sängerin Ross damals umgebracht wurde.

Teil 7 - Ilosaari (32 Min.)
Die Nachforschungen zu Crrowl gehen weiter und Lucy hört von einem geplanten Anschlag auf die Band auf einem großen Festival. Sie ruft Rufus an und warnt ihn vor der möglichen Gefahr, doch der ist sauer auf sie und hört ihr nicht zu. Lucy setzt sich in den Flieger, um das Schlimms-te zu verhindern, unklar, ob sie rechtzeitig ankommen wird.


hoerspielTIPPs.net:
«Mit Crrowl – Rock’n Roll can never die liefert Dirk Schmidt ein Hörspiel, das zwar in der ARD Audiothek als Tipp für „Hammer-Fans“ beworben wird, inhaltlich aber weit weg von Hamm liegt – sowohl geografisch als auch vom Tonfall her. Das Stück dürfte eher die Leser des Magazins "Metal-Hammer" interessieren.
Hier gibt es keine Krimi-Klamotte und keine schrägen Provinzpolizisten, stattdessen ein Blick hinter die Kulissen einer alternden Rockband, die mit sinkendem Ruhm, Machtspielchen und den typischen Begleiterscheinungen des Musikgeschäfts ringt. Die Skurrilität liegt also weniger in humorvollen Figuren als - wenn überhaupt - in der Überzeichnung des Rock’n-Roll-Zirkus selbst.

Inszenatorisch ist das Stück erstaunlich reduziert, was aber gut passt, weil sich die Handlung ohnehin stark backstage abspielt. Die Musik hält sich angenehm dosiert im Hintergrund – so, wie sie auch im Leben der Band nur noch Mittel zum Zweck ist: ein Vehikel für Eitelkeiten, Machtkämpfe und den Kampf ums Überleben im Rampenlicht.

Etwas mehr Klarheit hätte man sich bei den Rückblenden gewünscht, die nicht immer sauber markiert sind und dadurch anfangs verwirren. Zum Glück ist der Plot schlüssig genug erzählt, dass sich die Puzzleteile nach und nach fügen. Inhaltlich wirkt manches ein bisschen konstruiert, bleibt aber noch im Rahmen dessen, was man einem Krimi im Musikmilieu verzeiht.

Als Download / Im Handel verfügbar seit / ab: 09.09.2025

📥 Link zum Download


...





Unterstützen Sie hoerspieltipps.net.
Haben Sie einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Haben Sie Anmerkungen, Änderungswünsche zur dieser Präsentation des Hörspiels?
Schicken Sie mir eine Mail mit einem kurzen Hinweis. Vielen Dank!