⏰ ca. 55 Min.
🎬 Regie:
Beatrix Anders
Regieassistenz:
Marie Permantier
Technische Realisierung:
Jan Fraune,
Frank Klein
Besetzung:
Sabine Bohnen
🛠 Bearbeitung:
Rusalka Reh
🎤 Mit:
Helene Herwig,
Lionel Jenkins,
Sascha Nathan,
Kornelia Boje,
Catlen Gawlich,
Leopold von Verschür,
Franziska Krol,
Karim Cherif,
Hansa Czypionka,
Winnie Böwe,
Aliyah Hamza,
Franz Röbig,
Monika Oschek,
Talin Lopez,
Swetlana Schönfeld, u.a.
‚Die Schneekönigin‘ zählt zu den großen klassischen Märchen und begeistert seit Generationen. Rusalka Reh erzählt die Geschichte von Gerda und Kai neu, erweitert sie um den Teufel und seiner Sehnsucht nach einer Welt der Kälte. Und erzählt so eine Geschichte, in der Wärme, Freundschaft und ein unbeirrbarer Wille selbst das tiefste Eis zum Schmelzen bringen können.
Gerda und Kai sind unzertrennlich. Bis Kai eines Tages von einem bösen Zauber getroffen wird: Die winzige, fast unsichtbare Scherbe eines teuflischen Spiegels lässt ihn die Welt neu sehen, Kais Herz erstarrt zu Eis. Plötzlich scheint alles Schöne und Gute hässlich, und selbst Zeit mit Gerda ist für Kai auf einmal wertlos. Bald darauf zieht ihn die geheimnisvolle Schneekönigin in ihren Bann – und Kai folgt ihrer blendenden Erscheinung, nicht ahnend, dass sie ihn für immer in ihrem Schloss aus Eis festhalten will. Bald glaubt niemand mehr, dass Kai jemals zurückkehren könnte. Doch für Gerda kommt Aufgeben gar nicht infrage: Ohne zu zögern, zieht sie los, um Kai zu suchen und ihn vom bösen Zauber der eisigen Herrschaft zu erlösen.
Auf ihrem Weg begegnet sie einer Prinzessin, die sich fast zu Tode langweilt, einer Räuberin, die sie gleich zum Abendessen verspeisen möchte und einer Lappin, die sie gerne für immer bei sich behalten würde. Aber Gerda lässt sich nicht aufhalten.
„Die Schneekönigin“ ist nicht nur ein Weihnachtsmärchen, sondern zugleich eine Liebeserklärung an die Freundschaft. Eine Geschichte in der Liebe die vermeintlich Schwächsten widerstandsfähig, entschlossen und mutig macht und so das Böse besiegt werden kann.
Rusalka Reh, geboren in Australien, schreibt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und übersetzt zudem Bücher aus dem Englischen. Auch ihre eigenen Bücher wurden und werden in fremde Sprachen übersetzt. Sehr gern schreibt sie inzwischen auch für verschiedene Radiosender.
Hans Christian Andersen wurde 1805 in Odense, Dänemark, geboren und vor allem durch seine Märchensammlung berühmt. Zu seinen bekanntesten Werken gehört neben der kleinen Meerjungfrau auch „Die Prinzessin auf der Erbse“ sowie „Des Kaisers neue Kleider“. H.C. Andersen starb als international anerkannter Künstler 1875 in Kopenhagen.
Ursendung: 25.12.2025
Als Download / Im Handel verfügbar seit / ab: 25.12.2025
...