Logo

hoerspieltipps.net


Diese Seite benötigt zum Aufbau technische Cookies. Infos dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Rekonstruktion Kresch

Originalhörspiel - ein Hörspiel von Guy Helminger, WDR 2005


Seit einer Woche liegt Lena Kresch im Koma. Mit schweren Kopfverletzungen wurde sie unter einer Brücke gefunden. Der Vater behauptet zu wissen, wie es dazu kam und wer schuld daran ist. Aber er ist nicht der einzige, der seine ganz eigene Version der Geschichte hat. Auch Lenas Freunde, ihre Mutter und ein Bekannter meinen, über den Hintergrund Bescheid zu wissen. Nur weiß jeder etwas anderes. Je mehr man erfährt, desto weniger unbestreitbare Tatsachen bleiben übrig. Der einzige, der keine Erklärung für die Geschehnisse hat, ist Lenas Freund Bullter. Dabei müsste er es am besten wissen, denn er war zuletzt mit ihr zusammen verschwunden. Aber Bullter kann sich an nichts mehr erinnern.

hoerspielTIPPs.net:
«Guy Helmingers „Rekonstruktion Kresch“ ist ein intensives Hörspiel über die Spätfolgen der Nachwendezeit, über Wut, Orientierungslosigkeit und das Abgleiten junger Menschen in rechtsextreme Strukturen. Formal ist es als Interview-Collage aufgebaut: Zahlreiche Stimmen, geschickt montiert, ergeben eine fiktive, aber glaubwürdig wirkende Chronologie der Ereignisse um den titelgebenden Kresch und sein Umfeld.

Im Mittelpunkt steht die ostdeutsche Realität der 1990er-Jahre – die sogenannten Baseballschlägerjahre. Es geht um Perspektivlosigkeit, Drogen, Gewalt und den verführerischen Sog rechter Cliquen, die Halt versprechen, wo gesellschaftlich nichts mehr trägt. Helminger zeigt die Mechanismen einer Radikalisierung, ohne sie zu entschuldigen oder zu überzeichnen.

Die Interviewform verleiht dem Stück eine beklemmende Authentizität: Man hört kein klassisches Drama, sondern eine „Rekonstruktion“ – fragmentarisch, eindringlich, manchmal verstörend echt. Die Schnitte sind präzise gesetzt, die Stimmen wirken dokumentarisch, und gerade dadurch entfaltet sich eine besondere Wucht.

Ein starkes, atmosphärisch dichtes Hörspiel über die dunklen Seiten der Nachwendejahre – eindringlich in der Machart, kompromisslos in der Aussage. „Rekonstruktion Kresch“ ist weniger Fiktion als akustische Erinnerung an eine Zeit, in der der Osten ins Wanken geriet – und manche mit ihm.»

Vorstellung im OhrCast

Ursendung: 15.03.2005

Als Download / Im Handel verfügbar seit / ab: 03.09.2025

📥 Link zum Download


...





Unterstützen Sie hoerspieltipps.net.
Haben Sie einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Haben Sie Anmerkungen, Änderungswünsche zur dieser Präsentation des Hörspiels?
Schicken Sie mir eine Mail mit einem kurzen Hinweis. Vielen Dank!