⏰ 44 Min.
🎬 Regie: 
Götz Fritsch
🎼 Musik: 
Peter Kaizar, 
Martin Urrigshardt
🎤 Mit: Erzähler: 
Rudolf WesselyAbele: 
Carl Heinz ChoynskiHerr Rat: 
Gert GütschowHerr Conrat: 
Fred AlexanderFrau Gabi: 
Sabine SteglichFrau Moni: 
Franziska TroegnerPatient: 
Victor DeißDoktor: 
Hans-Joachim HegewaldPoet: 
Ilja RichterMoff: 
Wolfgang SörgelWilli Scholz, 
Hilmar Eichhorn, 
Wolfgang Jakob, 
Sebastian Fischer, 
Christian Haase, 
Martin Günther, 
Julia Hofmann, 
Wolf-Dieter Rammler, 
Siegfried Worch, 
Käthe Koch, 
Juliane Scholze, 
Karl Rieper, 
Sarah Rieper, 
Wiebke Märcz
Albert Wendt, geboren 1948 in Borsdorf, lebt in Kleinpösna bei Leipzig. Nach dem Abitur, einem Facharbeiterabschluß als Agrotechniker und einer Karriere als Leistungssportler (DDR Vizeweltmeister im Ringen), studierte er Kulturwissenschaften. 1973/74 war er Bühnenhandwerker am Leipziger Schauspielhaus. Seit 1975 ist er freischaffender Autor. Er veröffentlichte Kindergeschichten und Aphorismen, wurde aber vor allem als Dramatiker und Märchendichter bekannt. Sein erstes Hörspiel "Der Fahrer und die Köchin" wurde 1980 mit dem ´Autorenpreis der Hörspielkritik´ ausgezeichnet. Zu den bekanntesten Hörspielen gehören "Sauwetterwind", "Prinzessin Zartfuß und die sieben Elefanten", "Vogelkopp", "Adrian und Lavendel" u.v.a.
Ursendung: 03.10.1999
...